Die Wahl der Qual
Es ist – in größerem Kontext betrachtet – schon erstaunlich, wie viel Wert einer Natonalratswahl in Österreich beigemessen wird. Welche Partei auch immer am 29. September als Sieger hervorgeht und mit wem sie welche...
Roland Seper schreibt über Politik, Tech, Medien, Kultur, etc.
Es ist – in größerem Kontext betrachtet – schon erstaunlich, wie viel Wert einer Natonalratswahl in Österreich beigemessen wird. Welche Partei auch immer am 29. September als Sieger hervorgeht und mit wem sie welche...
Eine meiner liebsten Analysen nach einer Wahl betrifft jeweils die Verteilung der Stimmen nach Altersgruppe. Beide Altparteien verdienen sich dabei das erste Wort dieser Bezeichnung auf trefflichste Weise. Die ehemaligen Groß- bzw. Systemparteien SPÖ...
Ich weiß gar nicht, was ihr alle mit dem armen und mutmaßlich höchst missverstandenen „Umwelt“minister Nikolaus Berlakovich habt. Es ist doch eigentlich schlau: Er lässt sich für ein völlig absurdes und seinem Mandat im...
Je öfter ich darüber nachdenke, desto mehr frage ich mich, was mit dieser Verkehrspolitik, wie sie in Wien und dem Umland betrieben wird, eigentlich erreicht werden soll. Die Nutzung des Privat-PKW bleibt teuer und...
Der neue Papst ist gewählt und die Katholische Kirche hofft auf frischen Antrieb im Kampf gegen den Mitgliederschwund, das Abdriften in die folkloristische Bedeutungsarmut und in der Aufbereitung zahlreicher teils gravierender Skandale im Vatikan...
Ein frauenfeindliches Zitat des neu gewählten Papstes geht seit Kurzem durch die Social Media (u.a. hier). Nach Bekanntwerden seiner – zweifelsfrei zitierfähigen – überwuzelten Einstellung gegenüber Homosexuellen („Angriff auf den Plan Gottes“) oder Schwangerschaftsabbrüchen,...