Vertrauen in Berufe: Krankenschwestern und Piloten top, Politiker flop
Sie ist wieder da: Die alljährliche Studie aus dem Hause Reader’s Digest zum Vertrauen in bestimmte abgefragte Berufsgruppen. Die Erhebung wurde wie immer Europaweit durchgeführt, aus Österreich kommen rund 1.000 Antworten auf die Frage: „Welcher Berufsgruppe vertrauen Sie am meisten“?
Die wohl ob ihrer allgemein bekannten Bescheidenheit bei Golden Handshakes beliebten Piloten haben nun endgültig die Feuerwehrleute nach deren jahrelanger Dominanz von Platz 1 verdrängt, doch heuer ex aequo mit Krankenschwestern (ich nehme an, das bekundete Vertrauen der Menschen kann auch ruhigen Gewissens den männlichen Kollegen der Krankenschwestern, den Pflegern, attestiert werden).Während es an der Spitze seit Beginn der Studie im Jahr 2001 ein stetiges Gerangel um den Thron gibt, ist das untere Ende der Vertrauensskala klar vergeben: Politiker genießen in ganz Europa in etwa das gleiche Vertrauen wie ein hungriger Ziegenbock in der Großgärtnerei.
Die Journalisten auf Rang 14 finde ich zwar betrüblich, aber auch angesichts Heute, Weekend, Krone & Consorten ansatzweise nachvollziehbar.
Rang Beruf Österreich Europa Durchschnitt 1 Krankenschwestern 94% 85% 1 Piloten 94% 89% 2 Feuerwehrleute 93% 92% 3 Apotheker 92% 87% 3 Ärzte 92% 83% 4 Landwirte 80% 72% 5 Richter 76% 48% 6 Polizisten 75% 625 7 Lehrer 71% 74% 8 Priester/Pfarrer 63% 52% 9 Meteorologen 60% 54% 10 Anwälte 56% 43% 11 Taxifahrer 47% 48% 12 Reiseveranstalter 39% 35% 13 Finanzberater 36% 32% 14 Gewerkschaftsführer 19% 22% 14 Journalisten 19% 27% 14 Fußballspieler 19% 21% 15 Autoverkäufer 16% 16% 16 Politiker 7% 7% In % der Wert für „sehr hohes“ bzw. „ziemlich hohes“ Vertrauen.
Antworten zu 20 vorgegebenen Berufen. Basis: 23.287 Befragte in 16
europäischen Ländern, davon 987 Befragte in Österreich
Originelle Erkenntnisse der Studie:
In Osteuropa bringen die Menschen den Vertretern des Rechtswesens und des Staats deutlich weniger Vertrauen entgegen als in Westeuropa. In Rumänien beispielsweise genießen Taxifahrer mit einem Vertrauenswert von 35% größeres Vertrauen als Anwälte (26%) und Richter (23%). In Russland kommt die Polizei gerade einmal auf einen Vertrauenswert von 23%, deutlich abgeschlagen hinter Meteorologen (31%), Fussballspielern (55%) und Taxifahrern (56%).
Politiker haben – in ganz Europa – seit 2003 fast die Hälfte des in sie gesetzten Vertrauens eingebüßt (von 12% auf 7%).
Immer noch 36% der Österreicher haben „sehr hohes“ bzw. „ziemlich hohes“ Vertrauen in Finanzberater. Man sollte meinen, sie hätten’s im vergangenen Jahr gelernt… 😉